Top

1

1

Die kleine Swingbrause

Nico & Jonas Halloween Zaubershow

Alle Veranstaltungen im DAS KULT

Scrolle zum Tag Deiner Lieblings Veranstaltung.


DAS KULT-unendliche Welten…!

 

DAS KULT- FREUND

 

Werde auch du ein Mitglied der KULT-Freunde

unterstütze die Kleinkunstbühne mit einem monatlichen Beitrag, jeder Cent hilft.

Unter dem Betreff: Unterstütze KULTur 
Konto: Thomas Hirche, Volksbank BRAWO, DE97 2699 1066 8271 1430 01

 

Sonntag 04.05. von 12:30-22:00 Uhr Benefiz Frühlingsfest im DAS KULT

 

Ein Benefiz Frühlingsfest für DAS KULT am Sonntag, den 04. Mai 2025 ab 12:30 Uhr.

Ein kleiner Film dazu.

DIE Kleinkunstbühne Braunschweigs steckt in einer finanziellen Krise, aber wie immer sieht sie es nur als Chance.
Deswegen ist das ganze Braunschweiger Land zu einem Frühlingsfest rund ums Theater eingeladen.
Von morgens bis in die Nacht gibt es auf 500 m2  unendlich viel zu erleben.

Befreundete Braunschweiger Künstler reichen sich den ganzen Tag über auf zwei Bühnen die so genannte Klinke in die Hand und beglücken die geneigten Besucher halbstündlich mit Ihren Darbietungen.
Musik, Theater, Tanz, Lesungen, Performance und vieles mehr.

Mitmach Angebote für Kinder begeistern die ganze Familie. U.a. wird es ein Lego-Spielzimmer geben, in dem nach Lust und Laune gebaut werden kann.

Auf dem Gelände vor dem Theater werden alle kulinarisch versorgt.

WICHTIG: bitte kommt mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad oder zu Fuß. Die Parkplätze sind begrenzt. 


Ich bedanke mich im Voraus bei allen KULTur-Interessierten.

Euer Thomas Hirche 


DAS KULT-unendliche Welten…! hier geht es zum Programm

Anmeldung erwünscht 

Mittwochs, wöchentlich Tango Workshop mit Mohsen

mehr erfahren: klick hier

Jeden letzten Sonntag im Monat I 19:30 I Salsa Tanzkurs

mehr erfahren. klick hier

 

Lea Morris´KULTChor 2025

mehr erfahren, klick hier

 

Einmal monatlich, Freitags, Oriental Fusion Bellydance mit Runa Laiks

mehr erfahren, klick hier

 

Fr. 23.-So.25.05. Praxisnaher Intensivworkshop für Akustikgitarre

Mehr erfahren, klick hier

3 x Sonntags I 17:00 Uhr I Der mit dem Volk tanzt

 

mehr erfahren, klick hier

am 01.06.25 am 07.09.25 am 07.12.25 

Mai 2025

Freitag 02.05. I 20 Uhr I JAZZ-Freitag mit Hans Christian Hasse Quintett

Die aktuelle Band um den Braunschweiger Pianisten Hans-Christian Hasse widmet sich in ihrem kongenialen Spiel der breiten Tradition des klassischen amerikanischen Jazz und interpretiert Standards der Jazzgeschichte neu. Vom Hard Bop über Latin Music bis zum Modern Jazz.

Alles unter dem Motto: Back To Basics.

Ein schmackhaftes Musik-Menü, angerichtet aus packenden Grooves, erdigen Bop-Linien und kompromisslosen Improvisationen.

Dabei klingt ihre Musik stets frisch, unverbraucht und eigenständig. Im HC Hasse Quintett sind Braunschweiger Musiker verschiedener Generationen versammelt. Gemeinsam ist ihnen ihre Liebe zum Jazz in seinen zahlreichen Facetten und seinen gestalterischen Freiräumen. Mit der klassisch besetzten Formation kommen Jazzliebhaber ganz auf ihre Kosten.

Es spielen: Robert Folk – Posaune

Walter Kuhlgatz - Trompete und Flügelhorn

Hans-Christian Hasse – Klavier

Rainer Sudermann – Bass

Johannes Fingerhut - Schlagzeug

HEUTE: mit 3 Gänge Menü-Gourmet-Essen

wir essen zeitig, aber entspannt, um 18:30 Uhr wird serviert.

zusätzlich zur Veranstaltung buchbar. [nbsp]Menü-ticket

 

show-tickets

VORSCHAU

Samstag 03.05. I 20 Uhr I Konzert: Ronja Maltzahn "Zwischen Heimweh und Fernweh klingt Musik"

Ja – Ronja löste 2022 einen großen Medienrummel aus, weil ihr aufgrund ihrer Frisur ein Auftritt verweigert wurde. Udo Lindenberg zeichnete die Musikpoetin ein Jahr zuvor mit seinem Panikpreis für deutsche Newcomer aus. 2023 folgte der Förderpreis für junge Liedermacher der Hanns-Seidel-Stiftung.   

Ronja spielt Cello, Ukulele, Piano und erzählt mit ihrer Musik Geschichten vom Unterwegssein und Poesie.

Während sie Hermann Hesse vertont und Astrid Lindgren zitiert, schwebt sie von einem Instrument zum nächsten, ihre markante Stimme lädt zum Weinen ein, ihre Geschichten zum Lachen, ihre Bandfamilie zum Tanzen. 

Allesamt wechseln sie Instrumente durch, vom Piano, Schlagzeug, Bass, mehrstimmigen Gesang, hin zur elektronischen Insel aus verschiedenen Synthesizern.

Über der Bühne schwebt eine kreisrunde Projektionsfläche, auf der bewegte Bilder, Worte und Farben die Musik untermalen. Jeder Song wird zum eigenen Kunstwerk in dieser höchst bewegten, höchst bewegenden Show. 

Nachdem Ronja 2018 in Italien ihren argentinischen Musikpartner Fede kennenlernte, reisten sie zusammen durch über 20 Länder und setzten Fuß auf mehr als 400 Bühnen in unterschiedlichen Bandkonstellationen. Ihre drei Studioalben zeugen von weiten musikalischen Reisen, deren Lieder sie in mehrsprachige Variationen übersetzen.

„Ob wir wohl eines Tages ankommen, irgendwo? An einem Ort wo die Zeit steht und Fernweh zu Heimweh wird.“

 

HEUTE: mit 3 Gänge Menü-Gourmet-Essen

wir essen zeitig, aber entspannt, um 18:30 Uhr wird serviert.

zusätzlich zur Veranstaltung buchbar. [nbsp]Menü-ticket

show-tickets

VORSCHAU

 

Sonntag 04.05. I 09:30 I "Lachs, Sekt & Impro. Das Theater-Frühstück."

Lachs, Sekt & Impro. Das Theater-Frühstück. Mit 4gewinnt-Improtheater

Was gehört zu einem besonderen Sonntagmorgen? Ist es der Duft von frischen Kaffee oder der von Brötchen und anderem Backwerk? Dazu herrlicher Belag, ob Lachs, aromatischer Käse, Wurst oder eher was Süßes? Wie wäre ein Begrüßungsgetränk, Sekt geht auch mal am Vormittag. Und dazu reichlich Themen zum Diskutieren. Herrlich.

4gewinnt bietet das alles in einem exklusiven Event. Wir kredenzen feinstes Improtheater zum Verwöhn-Sektfrühstück im Kult.

Und die Zutaten für die Improshow bestimmt wie immer das Publikum. Um 09:30 Uhr geht es los, erstmal mit dem Frühstück und einem Begrüßungssekt.

Das Theater-Sektfrühstück bleibt exklusiv. Nur 52 Gäste werden dabei sein. Ab ca. 11:00 Uhr spielt 4gewinnt Improtheater passend dazu - beschwingt, unterhaltsam und genußvoll. Wir lassen uns treiben von der Inspiration des Moments. Es wird genug Pausen geben um zum Frühshoppen-Getränk der Wahl zu wechseln oder Koffein-Nachschub zu organisieren. Das Frühstück wird für Fleischesser, Flexitarier, Pescetarier und Vegetarier Optionen bereit halten. Dabei achten wir natürlich auf nachhaltige und faire Lebensmittel. Vegan bitte als Wusch im Kommentar bei der Ticketbestellung schreiben, dann kümmern wir uns um ein entsprechendes Angebot.

Zusätzlich bedankt sich DAS KULT jetzt schon einmal bei 4gewinnt-Improtheater, da dieses Schauspiel-Frühstück im Rahmen des Benefiz-Frühlingsfestes zu Gunsten für DAS KULT präsentiert wird.

Ab 13:30 Uhr bis zum Abend können alle Improgäste auf dem Gelände des Theaters halbstündlich weitere Leckerbissen der Braunschweiger Künstlerszene erleben.

tickets

 

 

Sonntag 04.05. I 12:30-22:00 Uhr I Benefiz Frühlingsfest im DAS KULT

DAS KULT - die Kleinkunstbühne Braunschweig steckt in einer finanziellen Krise. Doch wie immer sieht sie es nur als Chance. ein kleiner Film dazu

Deswegen ist das ganze Braunschweiger Land zu einem Frühlingsfest rund ums Theater eingeladen.


Von morgens bis in die Nacht gibt es auf 500 m2  unendlich viel zu erleben.

Befreundete Braunschweiger Künstler reichen sich den ganzen Tag über auf zwei Bühnen die so genannte Klinke in die Hand und beglücken die geneigten Besucher halbstündlich mit Ihren Darbietungen.

Musik, Theater, Tanz, Lesungen, Performance und vieles mehr.

Mitmach-Angebote für Kinder begeistern die ganze Familie. U.a. wird es ein Lego-Spielzimmer geben, in dem nach Lust und Laune gebaut werden kann.

Die Besucher werden den ganzen Tag über auf dem Gelände vor dem Theater kulinarisch versorgt.

Eröffnen wird das Fest die Braunschweiger Improvisationstheater Gruppe „4gewinnt“ um 9:30 mit Frühstück und Impro. 

tickets für die Impro-show, klick hier

Ansonsten freuen wir uns über eure reichhaltigen Spenden, denn die Liste der Akteure ab 13:00 Uhr ist lang und alle verzichten zu Gunsten des Theaters auf ihre Gage.

Mit dabei sind u.a.:  
Thorsten Stelzner, Fritz Köster, Hans Fechtel, Hardy Crueger, Doubassin, der Zauberzirkel Braunschweig, die kleine Swingbrause , Britta Rex, Laminar, die 3 Bamautzkys, der e-motion e.V., Tango Tänzer Mo, brunswingt e.V., die Erzählwerkstatt e.V., der LEGO-Store aus Peine, Burckhard Bauche, Max Weinert, Marcel Reginatto, Heinrich Römisch, Jakob Müller und Max Schneider, Les Caramels, Axel Uhde & Mick Scharf, Sylvia Heyden, TSZ mit dem Kurs Orientalischer Tanz, Katja Müller-Erwig, Talk mit Nils-Patrick Wiedmann & Peter Schmidt Treptow, northbound, Jan Behrens, Tahira & Najima modern oriental dance (Astrid Chmela), the Kentucky Tragendy, und viele mehr…

Wer an dem Tag nicht dabei sein kann, DAS KULT trotzdem unterstützen möchte, ist mit jeder Spende gern willkommen.

Unter dem Betreff: Unterstütze KULTur 
Konto: Thomas Hirche, Volksbank BRAWO, DE97 2699 1066 8271 1430 01


Ich bedanke mich im Voraus bei allen KULTur-Interessierten.

Euer Thomas Hirche 


DAS KULT-unendliche Welten…!

Anmeldung erwünscht 

Sonntag 04.05. I19:30 Uhr I DISCO mit Wild & Tanzbar

Im Rahmen des Benefiz-Frühlingsfestes zu Gunsten des Theaters wird DAS KULT wieder  zum dancefloor.

Diesesmal in der 1. Etage im KULT-Haus.

Soundschwester legt wild und tanzbare Musik auf. 

bei "Wild & Tanzbar" rumpelt, poltert, singt und springt Soundschwester wild & tanzbar durch die Welt!
Es glitzern Soul und Pop an ihrem Rock, durch ihre Zaubermühle mahlt sie Folktronica, Ethnosound und Worldbeats.

Kommt und tanzt, malt mit euren Füßen mit! Sagt es weiter, bringt Freund*innen mit!

tickets Normalpreis plus Benefiz-Solidaritättszuschlag

Mittwoch 07.05. I 20 Uhr I Comedy Chaos Club

Kneipen, Clubs und Kellergewölbe: Der Chaos Comedy Club zeigt Comedy da, wo sie entsteht.

Monat für Monat werden in unseren Liveshows Jokes gecrackt, Stories geschliffen und Punchlines performt. Das Ergebnis ist eine Show, so facettenreich wie unsere Stand-Up Szene.

Albern, düster, meta, oder voll auf die 12. Hauptsache mit Herzblut auf die Bretter! Wir sind die Lösung aller Feierabendprobleme. Peinliche Stille beim Date? Blamage auf dem Dancefloor? — Vergiss es! Während deine Kollegis am nächsten Tag auf Arbeit antanzen, sitzt du lachend wegen Zwerchfellzerrung im Wartezimmer.

Wir präsentieren in jeder Ausgabe ein gemischtes Line-Up mit den frischesten Comedy-Köpfen aus ganz Deutschland und dem deutschsprachigen Raum.

Mit Jochen Prang als Moderator. 

tickets

VORSCHAU

Donnerstag 08.05. I 20:00 Uhr I 4gewinnt Improtheater "Klimbim & Kokolores"

Ein Spektakel voller Swing und Schabernack!

Verehrtes Publikum, hereinspaziert in die funkelnde Welt der Goldenen Zwanziger! Wenn die Lichter flackern, die Charleston-Rhythmen in die Beine fahren und die Conférencieuse mit dem Conférencier charmant durch den Abend führt, dann ist klar:

Braunschweig erlebt eine Nacht voller Glamour, Gags und grandioser Überraschungen!

"Klimbim & Kokolores" ist eine wilde Mischung aus Impro-Comedy, Tanz und Gesang – garniert mit einer Prise Schabernack und Champagner-Laune. Hier wird aus dem Stegreif fabuliert, geflunkert und geswingt.

Kommt vorbei und erlebt eine Nacht voller Lacher, Laster und Lichterglanz. Zückt die Federboas, rückt die Monokel zurecht und taucht ein in die funkelnden Sause der Impro-Kunst!

 

tickets

Freitag 09.05. I 20:00 Uhr I SWING Flüsterparty mit der Kleinen Swingbrause

19:00-20:00 Uhr crash Kurs im Lindy Hop

1 Konzert, 2 dance floors! 

Heute zum 1. Mal mit einer live Übertragung der Bühnenaktivitäten mit sound und Videoleinwand in einen zusätzlichen Konzertsaal im gleichen Gebäude. Mehr Platz - mehr Spaß- mehr Tanzgenuss.

trailer

Die Swingbrause bietet ein abwechslungsreiches Programm der Ballroomsounds der 30er Jahre.

Beweg dich zu den Klängen der Swingmusik. Ob du ein Lindy Hop-Tänzer bist oder nicht. Swingmusik geht ins Ohr und bringt den ganzen Körper zu schwingen.Und das alles irgendwo zwischen kunstvoller Tanzmusik und tanzbarer Kunst...

Stilvoll lädt Die Kleine Swingbrause in die Welt der Tanzpaläste ein.

tickets

Sonntag 11.05. I 15:00 I Tango Café

Mohsen Shayegh (Mo) gibt von

14:00 bis 15:00: Practica: Üben und erlernen, paarweise oder einzeln. Auf Spendenbasis,

15:00 bis 19:00: Milonga tickets VVK 7€ AK 10€

In der KulTTango Practica lernst Du innigen und eleganten Tango tanzen, in entspannter Atmosphäre und ohne Auswendiglernen von Schritten. Du lernst die Vielfältigkeit des Tangos zu erleben.

 

Wir entdecken das Zusammenspiel von Führen und Folgen neu, wenn wir unser Inneres sortieren und von innen nach aen tanzen.

Anschließend findet in toller Atmosphäre, mit leckerem Kaffee, Kuchen, Wein und Tangomusik vom Feinsten, Tango Milonga statt.

 

Donnerstag 15.05. I 20:00 Uhr I Impro Show mit "Sprung ins Innerste" aus Hildesheim

Vier spielwütige Köpfe bilden „Sprung ins Innerste“ und springen gerne auf eine öffentliche Bühne.

 Mit der fleißigen Unterstützung unseres Publikums spielen wir lockere oder dramatischen Szenen, verpackt in Impro-Games oder ganz frei improvisiert.

Wir freuen uns auch dieses Jahr wieder im Kult zu sein und haben einen Impromusiker dabei, Christian Frerichs aus Bremen.

Freut euch also auch auf spielerischen Gesang oder singendes Spiel! Ihr werdet schon sehen.

 
 
 

Freitag 16.05. I 20:00 Uhr I „Joghurt, Yoga und Jehova“ – satirische Lesung mit Axel Klingenberg

Endlich ist es soweit! Axel Klingenberg – „schnoddriger Heimatschriftsteller“ (Braunschweiger Zeitung) und „Kult-Autor“ (Subway) – lädt ein zu seinem neuen satirischen Soloprogramm „Joghurt, Yoga und Jehova“!

Das Urgestein der ostfälischen Satire-, Lesebühnen- und Poetry Slam-Szene nimmt uns an diesem Abend mit auf eine Reise durch die Absurditäten des Alltags und die Zumutungen der großen Politik.

Er berichtet von gefährlichen Ausflügen in die heimische Natur, den vermeintlichen Freuden des Fernurlaubs, den kaum zu bewältigenden Herausforderungen des Bahnfahrens und natürlich von den Qualen und Quallen am Strand. Doch was hat das alles mit Joghurt, Yoga und Jehova zu tun?

Seien Sie dabei, wenn Axel Klingenberg die letzten Geheimnisse über das Dasein in der schönen, neuen Warenwelt verrät – und sich dabei auch noch zielsicher um Kopf und Kragen parliert!

Jan Off sagt über ihn: „Hier im Moloch Großstadt schutzlos den Wirren der Moderne ausgeliefert, erweist sich die ländliche Herkunft eindeutig als Vorteil. Ist der im Abseits stehende Landwirtschaftsgehilfe doch weitaus besser in der Lage, die Risse dieser Gesellschaft zu benennen, als viele seiner durch Crack- und Currywurstkonsum weichgekochten Mitbürger.“

„Wem Max Gold zu konservativ geworden ist, dem sei Axel Klingenberg sehr empfohlen“, weiß auch Jan Röhlk.

Und das Wolfenbütteler Schaufenster schreibt über seine Lesungen: „Die Zuschauer waren begeistert und reagierten mit viel Lachen und Applaus auf die oft satirischen Texte.“

tickets

Sa. 17.05. I 19:30 Uhr & So. 18.05. I 16:00 & 19:30 Uhr Niederdeutsches Theater Braunschweig

„Op Hart un Neer“

Komödie von Stefan Vögel, nddt. Kerstin Stölting
Regie: Angelika Köcher

Kathrin braucht eine neue Niere. Ihr Ehemann Arnold zögert, und Kathrin verzichtet auf seine Niere. Als beider Freund Götz sich sofort bereit erklärt, als Spender einzuspringen, bricht ein regelrechter Kampf um die Niere aus. Sowohl Diana, die Ehefrau von Götz, als auch Arnold fühlen sich übergangen. Die Niere deckt so manch verborgene Herzensangelegenheiten auf. Eines ist sicher: Die Niere wird kein Paar kalt lassen, und man wird seinem Partner die alles entscheidende Frage stellen:

Liebling, würdest Du mir Deine Niere spenden?

 

tickets für Samstag, den 17.05.25 um 19:30 Uhr

tickets für Sonntag, den 18.05.25 um 16:00 Uhr

tickets für Sonntag, den 18.05.25 um 19:30 Uhr 

Donnerstag 22.05. I 19 Uhr I Krimi Slam

DER  KRIMI-Slam Deutschlandweit!

Spannung, Spaß und keine Gnade - Der Braunschweiger Krimi-Slam!

Heute Abend werfen fünf Schreibtischtäterinnen und -täter ihre Kurzkrimis in den literarisch verruchten Ring des KULT´s.

Nur sieben Minuten Zeit haben sie, um ihren Coup auszuführen, dann sollte die Tat verübt und im besten Fall der Fall gelöst sein.

Wie es sich für einen Slam gehört müssen sich die Schreiberlinge und Autorinnen gleich nach dem Vortrag ihres mentalen Verbrechens einem knallharten Richter stellen, denn das Publikum entscheidet über den besten, spannendsten, überraschendsten oder einfach witzigsten Krimi des Abends. Gnadenlos.

Durch den Kriminal-Tango führt der Pate von Braunschweig Roland K.

Tatort: Das KULT!, Hamburger Straße 273 (Eingang C2), 38114 BS
Tatzeit: Do, 20. Februar 2025, 19 Uhr
Eintritt: VVK 12 €/ erm. 8 € tickets

      

Fiebern Sie mit, wenn es heißt: Tatort: Braunschweiger Krimi-Slam! Spannung, Spaß und kein Entkommen.

 

Wer die Bühne als Tatort nutzen und mit einem selbstgeschriebenen Kurzkrimi den ersten Preis abgreifen möchte, meldet sich bitte bis zum 11 Mai 2025 unter:

krimi-slam@gmx.de

Freitag 23.05. I 20 Uhr I DISCO mit Wild & Tanzbar

DAS KULT wird zum dancefloor.

Soundschwester legt wild und tanzbare Musik auf. 

bei "Wild & Tanzbar" rumpelt, poltert, singt und springt Soundschwester wild & tanzbar durch die Welt!
Es glitzern Soul und Pop an ihrem Rock, durch ihre Zaubermühle mahlt sie Folktronica, Ethnosound und Worldbeats.

Kommt und tanzt, malt mit euren Füßen mit! Sagt es weiter, bringt Freund*innen mit!

 

HEUTE: mit 3 Gänge Menü-Gourmet-Essen

wir essen zeitig, aber entspannt, um 18:30 Uhr wird serviert.

zusätzlich zur Veranstaltung buchbar. [nbsp]Menü-ticket

tickets

 

Samstag 24.05. I 20.00 Uhr I JAZZ-Session

Und so geht es: Nach der opener band, deren Auftritt etwa eine halbe Stunde dauert, sucht sich jeder, der an dem Abend musizieren möchte, seine Mitspieler zusammen und jazzt auf der Bühne was er/sie kann.

Die opener-band soll ausschließlich einheizen und Lust darauf machen, gleich selbst die Bühne zu betreten.

Komm vorbei und lass deinem Jazz-feeling freien Lauf...!

Opener band:Delphine Quaas

Heute Abend ist zwar "nur" Hutkasse, aber davon wird auch die Band bezahlt, deshalb ist heute SCHEIN-Tag.

HEUTE: mit 3 Gänge Menü-Gourmet-Essen

wir essen zeitig, aber entspannt, um 18:30 Uhr wird serviert.

zusätzlich zur Veranstaltung buchbar. [nbsp]Menü-ticket

 

 

Anmelden erwünscht

Donnerstag 29.05. I 20 Uhr I Theater ohne Probe, Improtheater aus Berlin

Lesung trifft Impro: Einer liest, der andere spinnt!

Hä? Lesung trifft Impro? Wie soll das gehen? Ganz einfach so:

Stimmspieler und Schausprecher Dirk Lausch liest mit markanter Stimme aus dem Stand alles, was Sie ihm vorlegen: 

Ob Klassiker, Kurzgeschichte, Gedicht, SMS, Einkaufszettel, Behördenbrief, Speisekarte oder sonst irgendetwas Lesbares, das Sie bitte im Gepäck haben (sollten). Gelesen wird, was von Ihnen auf den Tisch kommt!

Doch damit nicht genug!

Impro-Schauspieler und Regisseur Thomas Jäkel macht sich dann mit Ihrer aktiven Unterstützung seinen ganz eigenen Reim auf das Gehörte, dichtet um, dichtet selbst, spinnt weiter, führt Sie auf unerwartete Pfade.

Aus dem Stegreif, gänzlich improvisiert entsteht so jedes Mal eine einzigartige Lesung, die spannender und unterhaltsamer nicht sein kann. Spontanste Lesung und erlesenste Impro eben. Und immer wieder neu!

Lassen Sie sich entführen in die Welt der Sprache, genießen Sie das Spiel mit Worten und erfreuen Sie sich an der gesprochenen Magie dieser Lesung. Mehr unter lesung-trifft-impro.de

tickets

Freitag 30.05. I 20 Uhr I Stefanie Seeländer, Musik-Kabarett-Programm "Ein Lied für jede Lebenslage“

Musikkabarett von und mit Stefanie Seeländer und Malte Hollmann am Klavier.

Zugfahren ist was Wunderbares! Kaum hat frau einen Platz ergattert, plärren ihr Handylautsprecher vielstimmig Krankengeschichten, Liebesleid und Geschäftsbilanzen entgegen. Kein Stoff für ein Lied? Doch! Und was für eins! Entertainerin Stefanie Seeländer und Malte Hollmann, der Mann am Klavier, versorgen Sie in ihrem aktuellen Kabarettprogramm mit einem „Lied für jede Lebenslage“.

Ob die Freuden des Großraumbüros, der nervenzehrende Genuss langer Autofahrten mit Kindern oder die sehnsuchtsvolle Vorfreude auf die Bäckereifachverkäuferin...

Stefanie Seeländer und Malte Hollmann bringen den ganz normalen Wahnsinn auf den Punkt und verpacken kleine Ärgernisse, alltägliche Begebenheiten und die Höhen und Tiefen des Lebens immer charmant, manchmal ein bisschen böse, bisweilen sanft melancholisch in leichtlippige Lieder und augenzwinkernde Texte.

Und noch ehe der Abend vorbei ist, flöten Sie nervigen Kuschelpärchen eine muntere Schlagermelodie entgegen, schmachten einen herzzerreißendes Chanson, wenn der Gatte schnarcht und swingen durchs Treppenhaus, wenn der Feuermelder heult – mit einem Lied gutgelaunt durch jede Lebenslage!

„Das sollte man sich nicht entgehen lassen.“, findet nicht nur die HAZ.

Weitere Infos unter www.seelaender.de

Samstag 31.05. I 20 Uhr I HEINZ ERHARDT-Abend

HOMMAGE an HEINZ ERHARDT

Andreas Neumann präsentiert seinen Heinz-Erhardt-Abend:

Der Beste Heinz Erhardt seit Heinz Erhardt!

Der Parodist Andreas Neumann lässt in seiner einzigartigen Weise den bekannten und beliebten Komiker und Humoristen Heinz Erhardt wieder auferstehen.

Doch nicht nur mit den zeitlosen Sketchen, Gedichten und Geschichten von Erhardt wird Neumann den Abend füllen, sondern auch andere berühmte Persönlichkeiten, wie Heinz Rühmann, Hans Moser, Marcel Reich-Ranicki, Inge Meysel... kommen zur Geltung.

Und das in einer variationsreichen Stimme und Geschwindigkeit, dass man meinen könnte, es stünden mehrere Personen auf der Bühne.

Neumanns Motto: Einer für ALLE - alle auf einmal!

Damit ist das Lachen so gut wie garantiert!

,,Als ich Andreas Neumann hörte, meinte ich, mein Vater lebt wieder." Grit Berthold / Tochter von Heinz Erhardt

Vorschau

tickets

Juni 2025

Sonntag 01.06. I 15 Uhr I Ü-50 / U-70 Wunschkonzert

Wir wollen im Kult das Rad etwas zurückdrehen und die reifere Jugend in die Wirtschaftswunderzeit mitnehmen.

Zwischen 15 - 19 Uhr darf bei Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken zur Musik der 50er, 60er und 70er Jahre getanzt und gerockt werden.

 DJ ART MAN wird für beste Tanzmusik sorgen.

Wenn ihr vorab einen Musikwunsch habt, schreibt ihn uns und er wird zu Gehör gebracht. mail: Wunschkonzert

 

Wenn es dann in den Beinen zuckt, dann runter vom Hocker und rauf auf die Tanzfläche.

tickets

 

Donnerstag 05.06. um 20:00 Uhr Kunst gegen Bares

Kunst gegen Bares Braunschweig

Ein Abend voller Überraschungen. 

Bei „Kunst gegen Bares“ erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm. Sechs Künstler:innen haben jeweils 10 Minuten Zeit, um das Publikum zu begeistern. Hier treffen Comedy auf Musik, Zauberei auf Poetry Slam, Akrobatik auf Schauspiel… Alle Formen der (Klein-)Kunst können vertreten sein. 

Am Ende des Abends ist das Publikum gefragt. Jede:r Künstler:in wird ein Sparschwein zugeordnet, in das das Publikum Geld einwerfen kann und so bestimmt, welche beiden Künstler:innen eine Zugabe geben.
Das Geld aus den Sparschweinen geht zu 100% an die Künstler:innen. Wer am meisten Geld im Schwein hat, ist Kapitalistensau des Monats. 

Moderiert wird der Abend von Charlotte Werner. 

Möchtet ihr selbst auf die Bühne und euer Talent zeigen? Dann meldet euch gerne unter kunstgegenbaresbraunschweig@web.de an. 

 

Kommt vorbei und genießt das Gefühl für einen Abend lang Mäzen:in der Kunst zu sein.

 

ein neues Logo. Erstellt hat es Janine Bödeker

Dieses Showkonzept, was in vielen Großstädten seit Jahren die Kulturszene bereichert, ist ein Garant für den buntesten und besten Abend, den Sie sich selbst schenken können.


tickets

Du möchtest auch mal auf die Bühne und zeigen, was du kannst?

Dann melde dich hier an.

Freitag 06.06. 20 Uhr homage to Chet Baker „Chettin´3

[

„From Stockholm to Tokyo“

Seit vielen Jahren folgt Chettin´3 den Spuren des legendären Trompeters Chet Baker und interpretiert das musikalische Erbe dieser Jazz-Ikone – swingend, melancholisch mit eigenem Sound. So sind eigene Versionen bekennter Jazz Standrds wie "My Funny Valentine", "But Not For Me" oder "In Your Own Sweet Way" entstanden.
Erweitert zum Quintett spannt Chettin´3 diesmal den musikalischen Bogen vom Zusammentreffen von Chet Baker und dem großen Tenorsaxophonisten Stan Getz 1983 in Stockholm und dem denkwürdigen Tokyo-Konzert Bakers im Jahr1987.

Walter Kuhlgatz trp
Karle Bardowicks sax
Elmar Vibrans piano
Heinrich Römisch bass
Maximilian Schneider drums
 
 

tickets

VORSCHAU

Samstag 07.06. 20 Uhr Theater Bühnen-Reif

Süßes, sonst gibt´s Saures

Komödie von Ed Waugh und Trevor Wood 

Im Gesundheitsclub „Mo-tivators“ unterstützen sich die Mittfünfziger Maureen, Donald und Jackie gegenseitig beim Abnehmen und Fitbleiben. Unfreiwillig neues Mitglied im Club ist nun auch Jackies kleine Schwester Raven, die feststellen muss, dass man sich dort neben den Sorgen des Alltags meistens nur Süßigkeiten und Fast-Food. Eines Tages bietet sich den Clubmitgliedern durch die Fernsehjournalistin Sophie die Chance, eine eigene TV-Sendung zu bekommen…

 

tickets

 

Sonntag 08.06. I 15:00 I Tango Café

Mohsen Shayegh (Mo) gibt von

14:00 bis 15:00: Practica: Üben und erlernen, paarweise oder einzeln. Auf Spendenbasis,

15:00 bis 19:00: Milonga tickets VVK 7€ AK 10€

In der KulTTango Practica lernst Du innigen und eleganten Tango tanzen, in entspannter Atmosphäre und ohne Auswendiglernen von Schritten. Du lernst die Vielfältigkeit des Tangos zu erleben.

 

Wir entdecken das Zusammenspiel von Führen und Folgen neu, wenn wir unser Inneres sortieren und von innen nach aen tanzen.

Anschließend findet in toller Atmosphäre, mit leckerem Kaffee, Kuchen, Wein und Tangomusik vom Feinsten, Tango Milonga statt.

 

Donnerstag 12.06. um 20 Uhr 4gewinnt Improtheater "Formate-Labor"

 

Die 4gewinnt Improtheater Versuchsanordnung! Willkommen im Formate-Labor, wo wir mit neuen Ideen experimentieren, Theaterelemente fusionieren und das Unerwartete destillieren! In dieser Sneak Preview präsentieren wir euch eine Testreihe brandneuer Impro-Formate – direkt aus dem kreativen Reagenzglas auf die Bühne!

Erlebt, wie sich Theaterszenen unter Hochspannung entwickeln, spontane Geschichten in der freien Wildbahn der Bühne mutieren und kühne Konzepte auf ihre Publikumsverträglichkeit geprüft werden. Manche Experimente gehen auf, andere explodieren – doch eines ist sicher: Es wird spektakulär!

tickets

Freitag 13.06. I 20 Uhr I Die Berliner DISTEL präsentiert: Dumm gelaufen – Satire für politisch inkorrekte Zeiten«

2025 kann ja heiter werden. Während der neue alte amerikanische Präsident schon seit 78 Jahren erfolglos auf ein Spenderhirn wartet, wappnet sich Deutschland mit einer neuen Regierung und einem altbewährten Konzept: Augen zu und nicht durch! Jetzt helfen nur noch starke Medikamente oder richtig gutes Kabarett aus der Berliner DISTEL: Hochpolitisch, höchst gemein und höchstens zwischen den Zeilen versöhnlich bieten sie mit ihrem Programm allem politischen Versagen und seinen Versagern der heutigen Zeit die Stirn. Manchmal unfreiwillig, aber immer sehr komisch, ringen die Humorprofis Henning Ruwe und Martin Valenske jeder schwierigen Weltlage doch noch einen gemeinen Lacher ab. Immer streitbar und am Rande des Berufsverbots bieten die beiden Kabarettisten scharfe politische Satire und stemmen sich damit allgemeiner Beliebigkeit und zunehmender Spaßbefreitheit entgegen. Denn die Sachlage ist eindeutig: Satire muss endlich wieder absurder werden als die Wirklichkeit!

Mit Leichtigkeit und spitzem Humor gelingt hier, was in Zeiten von Krieg und Klimakrise oft schwerfällt: Über wirklich relevante Dinge zu reden, und zwar frei nach Friedrich Merz: Was ist schon ein ukrainisches Kind im Minenfeld gegen einen deutschen Arbeitsplatz? »Satire für politisch inkorrekte Zeiten« – von führenden Optimisten empfohlen!

Das sagen die Betroffenen:

»Das großartigste und beste Kabarettprogramm der Welt. Und ich bin kein Mensch, der übertreibt.« (Donald Trump, Psychologie Heute)

»Lustig. Aber in Russland hätte ich es verboten.« (Vladimir Putin, Theaterkritiker)

»Raus aus der Nato, rein ins Theater.« (Sahra Wagenknecht, Alleinunterhalterin)

 
 

 

 

tickets

Samstag 14.06. I 19:00 Uhr I Ecstatic Dance Love

Zum Ecstatic Dance treffen sich tanzbegeisterte Menschen und solche die ihren Freiraum im Tanz noch entdecken wollen.

Geleitet von einem DJ tanzen wir barfuß, nüchtern, ohne Worte und ohne Wertung. Wir bewegen uns frei und lassen uns von den Wellen der Musik und dem was in uns ist, leiten. Wie groß oder klein, wild oder fein sich dein Tanz formt, ist allein dir überlassen.

 

 

 

Tickets

Ticketpreis 18€-28€ nach solidarischem Prinzip

Donnerstag 19.06. um 20:00 Uhr Erhanxo und Ali Hundertsechs, Comedy

Halbsolo Comedy-Show im KULT Braunschweig: Erhanxo & Ali Hundertsechs

 

Nach 2,5 Jahren auf den Bühnen der Comedy-Welt ist es endlich soweit: Erhanxo und Ali Hundertsechs präsentieren ihr erstes Halbsolo!

 

Freut euch auf einen Abend voller Lacher, Geschichten aus dem echten Leben und herrlich selbstironischen Witzen. Die beiden Comedians nehmen euch mit auf eine humorvolle Reise durch ihre Erfahrungen, Pannen und Perspektiven – frisch, ehrlich und gnadenlos lustig.

 

Schnapp dir deine Freunde, sichere dir Tickets und sei dabei, wenn Erhanxo und Ali Hundertsechs zeigen, dass 2,5 Jahre Comedy-Erfahrung genug Stoff für einen unvergesslichen Abend liefern.

 

Lachen garantiert!

 

tickets

Samstag 21.06. I 15:30 Uhr I Burlesque Beginner Workshop

Burlesque-Tanz offenbart die feminine Art, unseren Körper neu zu entfalten.
Tauche ein in die Bewegungsliebe der burlesken Kunst!
 
In diesem Workshops erlernst du die Technik des „Teasing“ in all ihren Facetten und erweiterst deine intuitive Ausdrucksform.
 
Eine Reise voller Spaß, Lachen, Sinnlichkeit und Freude am Körpergefühl! Entdecke deine Weiblichkeit!
 
Pinky Peacock, die Burlesqueperformerin, glänzt mit opulenten Kostümen und sinnlichem Körpergefühl auf der Bühne. Inspiration ist ihr Elixier, aus dem die Ladybird ihre kreativen Figuren schöpft. Perfektion ergibt sich aus der Achtsamkeit und dem Mut zu sich selbst!
 
Dieser Workshop (2,5 Std) findet im Seminarraum des Theaters statt.
 
Zum Mitmachen benötigst du:
- körpernahes Lieblingsoutfit (z.B. Tanzbody mit Strumpfhose oder enge Leggings mit Top etc. Hauptsache, du fühlst dich wohl und sexy)
- dicke Wollsocken, Baumwollsocken oder Tanzschläppchen
- BH mit Außenträgern
- Federboa (kann auch ein langes Tuch/Schal sein, mind. 1,20 m lang)
- Tassels (Pasties mit Quasten), in Absprache zum Ausleihen vorhanden
- Ein Paar lange Satinhandschuhe
 
Foto(c) Alexander Hess
 
 
 

Samstag 21.06. I 20:00 Uhr I Fechtel/Gutzeit & Bartels "Fischgericht"

Fechtel, Gutzeit & Bartels mit ihrem neuem Programm:

"Fischgericht – ein stürmischer Abend mit maritimen Liedern, Texten und Gedichten"

Das Leben am Meer, egal ob zu Lande oder zu Wasser, folgt eigenen Gesetzen. Davon zeugen zahlreiche Seemannslieder sowie Gedichte und Chansons bekannter Lyriker aus dem 20. Jahrhundert. Ob Tucholsky, Ringelnatz, Endrikat, Grasshoff, Erhardt oder Germer: alle haben sich ihren Reim auf das maritime Mit- und Durcheinander gemacht.

In ihrem neuen Programm lassen Hans-W. Fechtel (Gitarre, Gesang) und Arndt Gutzeit (Rezitation, Gesang) nicht nur bekannte Weisen erklingen, sondern begeben sich auch in Lokalitäten abseits der Häfen und Strände. Unterstützt werden sie dabei vom Multiinstrumentalisten Edwin Bartels (Akkordeon, Melodika, Psalter, Gesang).

Die bunte, frech-frivole Mischung von Liedern und Gedichten bietet dem Publikum nicht nur bestes Amüsement, sondern auch die Möglichkeit zum Mitsingen und Mitschunkeln.

 

tickets

Samstag 21.06. um 20 Uhr Burt-Bacharach-Tribute

 Say a Little Prayer – The Music of Burt Bacharach

ist verschoben und findet heute nicht statt.

 

Montag 23.06. I 19:30 Uhr I Werkschau Improkurse Level 2 und 4

Der Abschlussabend der Impro-Schule in diesem Trimester.

Unsere 4gewinnt Impro-Schüler:innen springen auf die Bühne und zeigen was sie können. Wir freuen uns total euch da oben zu sehen!

Anmeldung erwünscht, Hutkasse

Dienstag 24.06. I 19:30 I Werkschau Improkurse Level 3 und 5

Der Abschlussabend der Impro-Schule in diesem Trimester.

Unsere 4gewinnt Impro-Schüler:innen springen auf die Bühne und zeigen was sie können. Wir freuen uns total euch da oben zu sehen!

Anmeldung erwünscht, Hutkasse

Mittwoch 25.06. I 19:30 I Werkschau Improkurse Level 2 und 3

Der Abschlussabend der Impro-Schule in diesem Trimester.

Unsere 4gewinnt Impro-Schüler:innen springen auf die Bühne und zeigen was sie können. Wir freuen uns total euch da oben zu sehen!

Anmeldung erwünscht, Hutkasse

Donnerstag 26.06. 20 Uhr Stand Up Comedy auf Spanisch!

 

¡Atención latinos, hispanohablantes y amantes de la comedia! Este jueves 26 de junio de 2025, ven a "Das Kult Theater" y disfruta de una noche de Stand-Up completamente en Español
Así es, si extrañas las risas con el humor de casita, o si simplemente necesitas una noche de desestrés, este show te viene como anillo al dedo! Te esperamos para reírnos como nunca, con un público latino, para conectar con más gente como tú! Con un Line-up de comediantes hispanohablantes que harán que te olvides del "Heimweh" y te rías como si estuvieras en casa, con "J - jajaja".
 
Hola, liebe Latinos, spanischsprachige Freunde und Comedy-Fans! Am 26. Juni 2025 bringen wir euch einen Abend voller Lachen, Energie und echtem Latino-Humor ins Das Kult Theater mit dem ersten Stand Up Comedy Show auf Spanisch! 
Vermisst ihr die Witze und Spontaneität aus Lateinamerika? Nervt euch das Wetter schon wieder oder braucht ihr einen lustigen Abend mit una cerveza grande por favor, so wie im 17. Bundesland? Dann ist dieser Abend genau das Richtige für euch! 
Freut euch auf spanischsprachige Comedians, die euch mit Geschichten, Anekdoten und jeder Menge Spaß das Latino-Weh für ein paar Stunden vergessen lassen.
 

tickets

Samstag 28.06. um 20:00 Uhr Gerald Wolf "Nur nicht irre werden!" Kabarett

 

Nur nicht irre werden!“

Lösungsorientiertes  Kabarett!

Stegreif, Parodien, satirische Songs

 * Wir brauchen Schnäppchen! Autobahnen statt Grundsiche-rung! Schließlich kostet ein Meter Autobahn schlappe 225.000 Piepen!

 * Wir brauchen keine Verkehrswende, sondern eine Abenteuergarantie! Denn:

 „Läuft Dein Leben stets nach Plan, Fährst Du selten Deutsche Bahn!“

 * Wir brauchen Poesie vom VW-Vorstand Piech!

 * Wir brauchen pfiffige Lösungen: Uschis EU hat Erdgas und Atomenergie als nachhaltig und clean eingestuft! Hokus pokus fidibus - schon duften Fäkalien nach Parfüm!

 * Wir brauchen den Grünen Kapitalismus! Unendliches Wachstum in einer begrenzten Welt – wir schaffen das!

 * Und falls doch was schiefgeht, rettet uns Elon Musk: „Ich werde den Mars besiedeln! Seid dabei!“

 Parodien: Friedrich Merz, Robert Habeck, Karl Lauterbach, Heino, Ursula von der Leyen, Marcel Reich-Ranicki, Papst Benedikt u.a.

 Regie: Albrecht Metzger www.gerald-wolf-kabarett.de

tickets

 

www.gerald-wolf-kabarett.de

Juli 2025

Donnerstag 03.07. um 20:00 Uhr Kunst gegen Bares

Kunst gegen Bares Braunschweig

Ein Abend voller Überraschungen. 

Bei „Kunst gegen Bares“ erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm. Die Künstler:innen haben jeweils 10 Minuten Zeit, um das Publikum zu begeistern. Hier treffen Comedy auf Musik, Zauberei auf Poetry Slam, Akrobatik auf Schauspiel… Alle Formen der (Klein-)Kunst können vertreten sein. 

Am Ende des Abends ist das Publikum gefragt. Jede:r Künstler:in wird ein Sparschwein zugeordnet, in das das Publikum Geld einwerfen kann und so bestimmt, welche beiden Künstler:innen eine Zugabe geben.
Das Geld aus den Sparschweinen geht zu 100% an die Künstler:innen. Wer am meisten Geld im Schwein hat, ist Kapitalistensau des Monats. 

Moderiert wird der Abend von Charlotte Werner. 

Möchtet ihr selbst auf die Bühne und euer Talent zeigen? Dann meldet euch gerne unter kunstgegenbaresbraunschweig@web.de an. 

 

Kommt vorbei und genießt das Gefühl für einen Abend lang Mäzen:in der Kunst zu sein.

 

 

Dieses Showkonzept, was in vielen Großstädten seit Jahren die Kulturszene bereichert, ist ein Garant für den buntesten und besten Abend, den Sie sich selbst schenken können.


tickets

Du möchtest auch mal auf die Bühne und zeigen, was du kannst?

Dann melde dich hier an.

Freitag 04.07. um 20:00 Uhr JAZZ-Freitag Doppelkonzert

 

Doppelkonzert im KULT

1. Set: Blue Line - Leidenschaftlicher Jazz von Blues bis Latin. Das Jazzensemble des Instituts für Musik an der TU Braunschweig lädt ein zu einem Abend voller mitreißender Melodien, groovender Rhythmen und gefühlvoller Improvisationen. Mit großer Spielfreude präsentieren die begeisterten Musiker eine Auswahl zeitloser Jazzstandards.

Sabine Flomm - fl, Benjamin Knorrn - as, Adrian Schwintalla - as, Pablo

Rischkowski - ts, Gabriel Anastasescu - git, Benedikt Novetzki - git, Jan

Louis Gent - p, Rainer Sudermann - b, Bendix Schönberg - dr.

2. Set: HC Hasse Band - Jazz voller Energie und Raffinesse

Die HC Hasse Band verbindet die reiche Tradition des amerikanischen Jazz mit frischen Eigenkompositionen. Subtile und zugleich extravagante Bläserarrangements prägen den Sound, während mitreißende Rhythmen und spontane Improvisationen für Spannung und Dynamik sorgen. Die Band schafft einen Raum für musikalische Interaktion, in dem jeder Moment neu entsteht - lebendig, energiegeladen und ausdrucksstark.

Walter Kuhlgatz - tp,

Lorenz Däubler - ts,

Robert Folk - tb, Hans-

Christian Hasse - p,

Rainer Sudermann - b, 

Matthias Wndersleb - dr.

tickets

Freitag 11.07. 20 Uhr Best Friends – Bob Dylan reloaded

Best Friends – Bob Dylan reloaded

 

Richard Maschke, genannt Richi, der Schauspieler und Musiker aus Berlin, jetzt Bad Harzburg, präsentiert gemeinsam mit seinem Musikerfreund Andi einen sinnlich-schönen Bob Dylan Abend mit emotionaler Tiefe, elegantem Stil und auch mit harten Bandagen. 

Die Texte, Keyboard, die Gitarren und die Blues Harps ziehen in den Bann und kreieren einen herzerfüllenden Abend wie unter guten Freunden, die sich fantastische Geschichten erzählen und vielleicht auch gemeinsam singen. 

Dieses musikalisch-literarische Programm ist eine Hommage für den walisischen Dichter DYLAN THOMAS und den solitären Musikpoeten und Rockstar  BOB DYLAN.


Bob Dylans Karriere begann Anfang der rebellischen 60er Jahre in den jugendbewegt-rebellischen Folkclubs von New York. 

Das Leben des Lyrikers Dylan Thomas endete jung. Er verstarb 1953 nach viel umjubelten Lesungen in New York City an einem durch Alkohol verursachten Leberversagen.

Bis heute steht Bob Dylan in der Tradition von Blues, Gospel, Jazz, Country und Folk; er verstand sich nie als neumodisches musikalisches 'Wunderkind'. In der einzigartigen Mischung aus spannungsgeladenen Prosa- und Songtexten, hörmächtigen, raffinierten  Kompositionen und einer ausdrucksstarken Stimmlage schuf Bob Dylan ein selten erreichtes künstlerisches Werk, wofür er den Nobelpreis bekam.

Beide Künstler sind sich zu Lebzeiten nie begegnet, aber Ihr Werk korrespondiert mit den Strömungen der Zeit und dem eigenen Beat und Sound der Kriegs- und Nachkriegsgenerationen.

Richard Maschke ist Schauspieler, Regisseur und Musiker. Er arbeitete an diversen Theatern in Berlin, München, Hamburg, Linz.

Andi Schubert ist Musiker aus dem Nordharz und spielt in verschiedenen Bands.

 

tickets 

Sonntag 13.07. I 17:00 I Tango Café

Mohsen Shayegh (Mo) gibt von

16:00 bis 17:00: Practica: Üben und erlernen, paarweise oder einzeln. Auf Spendenbasis,

17:00 bis 21:00: Milonga tickets VVK 7€ AK 10€

In der KulTTango Practica lernst Du innigen und eleganten Tango tanzen, in entspannter Atmosphäre und ohne Auswendiglernen von Schritten. Du lernst die Vielfältigkeit des Tangos zu erleben.

 

Wir entdecken das Zusammenspiel von Führen und Folgen neu, wenn wir unser Inneres sortieren und von innen nach aen tanzen.

Anschließend findet in toller Atmosphäre, mit leckerem Kaffee, Kuchen, Wein und Tangomusik vom Feinsten, Tango Milonga statt.

 

Samstag 25.07. 20:00 Soulmate & DJ Carlos

Benefiz Konzert fürs KULT.

Soulmate & DJ Carlos

Funk & Soul Tanzparty & Livemusik

Die musikalischen Wurzeln der Band aus Braunschweig liegen im Funk & Soul,

Blues, Jazz, und R'n'B. Zum Repertoire gehören Cover-Versionen von 70' Old

School Klassikern genau wie moderner Funky Pop, gemischt mit eigenen

Kompositionen. Eine kernige Rhythmusgruppe, mehrstimmiger Gesang,

knackige Bläsersätze und Raum für Improvisation ergeben einen pulsierenden

Groove, dem keiner widerstehen kann.

An diesem Abend gibt es einen stetigen Wechsel zwischen Livemusik von

Soulmate und Musik von DJ Carlos mit dem Genre Funk & Soul, zwischen

bekannten Klassikern und frischen Songs.

 

tickets

26.07. Jazz Session

...macht Sommerpause

August 2025

Samstag 02.08. um 19:30 Uhr Open air Der Drecksklub

Einlass ab 18:00 Uhr, Gourmet-Essen-Angebot

 

Der Drecksklub LIVE – Sommerfest im KULT Theater

Der Drecksklub verlässt seine berüchtigte Bar im Moor und stürzt sich kopfüber auf die Kult Sommerbühne. Seit über einem Jahrzehnt begeistert die Show mit einer einzigartigen Mischung aus schrägen Charakteren, absonderlichen Wendungen und Live-Musik, die direkt unter die Haut geht. Kein gewöhnlicher Abend! Stattdessen erwartet euch eine Band, die sich nicht scheut Genregrenzen zu überschreiten: von Rock über Swing, Pop und Chanson – die Show wirbelt durch die Genres wie sie will, von schräg und humorvoll bis episch und emotional. Dazu kommen die altbekannten Figuren und Bar-Stammgäste, deren Geschichten ebenso skurril wie amüsant sind.

Denn: Der Drecksklub bringt den Trash auf die Bühne, das Drama ins Rampenlicht und das Herz auf die Zunge. Hier prallen Theater, Musik und kreative Freiheit aufeinander, um etwas wunderbar Absonderliches zu erschaffen. Join the mess, embrace the fest!

 

Der Drecksklub ist eine Veranstaltung von wonderlendt performances.

tickets

06.08. Kunst gegen Bares macht eine Sommerpause

Den überraschend unterhaltsamen Abend für alle, die Kleinkunst genießen wollen, gibt es ab September wieder im Programm.

Jetzt schon tickets für September sichern. Am 03.09.2024 um 20 Uhr geht es weiter.

Freitag 08.08. I 19:30 Uhr I open air: Fairytale

-OPEN AIR- Einlass ab 18:00 Uhr, Gourmet-Essen-Angebot

Mystic-Folk-Party: Tanze mit Fairytale durch fantastische Welten:
Wenn Feen, Wassergeister, Kobolde und der Faun zum Feste rufen, hält garantiert niemand die Füße still!

Komm zur Sommerbühne und erlebe einen magischen Abend voller Musik und Tanz!

Ein Eindruck klick hier

tickets

 

Samstag 09.08. I 19:30 Uhr I open air: 4gewinnt: Ganz großes Kino - Die improvisierte Filme-Show

-OPEN AIR- Einlass ab 18:00 Uhr, Gourmet-Essen-Angebot

Willkommen zu einer Nacht voller Hollywood-Glamour und magischer Momente.

Bei "Ganz großes Kino - Die improvisierte Filme-Show"! träumt ihr euch in die Welt des Open-Air-Kinos im sommerlichen Flair mit einem Schirmgetränk oder mit gekühlten Brauerei-Gaumenfreuden. Popcorn-Geruch liegt in der Luft. Noch ein Eis und dann geht's los.

Vorhang auf für GANZ GROSSES KINO. Ob ihr mit uns in die unbekannte Weiten des Weltraums reisen möchtet oder lieber bei einem Wagenrennen einer vergangenen Ära - wir bringen eure Lieblingsfilme auf die Bühne, ganz ohne Drehbuch!

Die Macht ist Stark in dieser 4gewinnt Improfamilie.

Also nicht verpassen, wenn es wieder heißt: Action! Schnitt! Impro! APPLAUSE! APPLAUSE! APPLAUSE!

Diese Veranstaltung wird kulinarisch sowie mit kalten oder heißen Getränken vom DAS KULT unterstützt.

Das ist eine Open Air Veranstaltung und es sitzen alle Zuschauenden unter einem Dach. Fantastisch.

https://daskult-theater.billeto.net/basket/event/7/-762309008

10.08. Das Tango Café ...

macht eine Sommerpause.

Jetzt schon Karten sichern für den nächsten Tango-Nachmittag am 14.09.2025 tickets 

Freitag 15.08. I 19:30 Uhr I open air und indoor: DISCO mit Wild & Tanzbar

-OPEN AIR- Einlass ab 18:00 Uhr, Gourmet-Essen-Angebot

DAS KULT wird zum dancefloor.

Ab 19:30 spielen wir draußen, OPEN AIR Outdoor (überdacht) und
ab 22 Uhr geht es INDOOR weiter, bis keiner mehr tanzen kann.

Bei der "Wild & Tanzbar" rumpelt, poltert, singt und springt Soundschwester
wild & tanzbar durch die Welt! Es glitzern Soul und Pop an ihrem Rock, durch ihre Zaubermühle mahlt sie Folk, Indie, Elektro, Ethnosounds und Worldbeats.

Taucht mit uns ins Clubfeeling ein: Soundschwester legt auf im Wechsel mit DJ bassel, unterstützt von seiner kongenialen Partnerin Marie, beide von der tanzbar Hildesheim!

Die Partyreihe „tanzbar“ im LiNo Hildesheim; das ist viel Liebe und Herzblut, das sind viele durchtanzte Nächte, rasant gemixt von DJ bassel. House, Pop, Dance, Indie, Charts, Funk und Soulperlen. Die Discoshits der 70iger, 80ziger, 90ziger, all das findet hier ebenso Platz wie Elektroswing, Retrodings, Latinwumms, Sambass, Global + Balkan + Afrobeatz und mehr.

Alles in Allem erlebt Ihr mit den beiden DJs an diesem Abend richtig feine, extra für Euch zusammengestellte DJ-Sets.

Kommt und tanzt! Sagt es weiter, bringt Freund*innen mit!



Foto: www.janharenberg.de

tickets all night long: ab 19:30 open air und ab 22 Uhr indoor bis keiner mehr tanzen kann.  (begrenzte Platzzahl. Wer zuerst bucht-tanzt am längsten. VVK 22€/18€

es gibt noch diese

tickets 19:30 - 22:00 Uhr nur open air, VVK 15€/10€

 

Samstag 16.08. I 19:30 Uhr I open air: Swing Flüsterparty

-OPEN AIR- Einlass ab 18:00 Uhr, es wird wieder vegetarisches Gourmet Essen angeboten.

18:30-19:30 könnt ihr an dem beliebtesten Swingtanz Einführung der Region, dem Lindy Hop crashkurs teilnehmen.

Tanz auf der Schimmelhof Tanzfläche in den Sonnenuntergang! 

 


Das ist eine open air Veranstaltung, trotzdem tanzen alle Gäste unter einem Dach.

Tickets dancing all night long!

(erst life musik ab 19:30 Uhr mit der Swingbrause open air auf dem Schimmelhof - im Anschluss, ab 22 Uhr laden]DJ`s indoor (im DAS KULT) zum weiter(swing) -tanzen ein

tickets nur für die Swingbrause - open air - bis 22 Uhr

Fr. 22.08. bis So. 24.08.25 6. YOGA FESTIVAL auf dem Schimmelhof

6. Yoga Festival Braunschweig

22.-24.08.2025 Schimmelhof

 

Beim Yoga Festival Braunschweig wird im kreativen Ambiente des KULT-Theaters und in den großen Tanzsport-Sälen im Schimmelhof Yoga als sympathisches Miteinander von Yogalehrenden gelebt, die ein vielfältiges Programm präsentieren. Fröhlich und sommerlich-entspannt ist die Atmosphäre auf dem Festivalgelände in dem alten Gewerbehof unter schattigen Bäumen, zwischen denen bunte Fähnchen flattern. Hier kommen Yoga-Praktizierende aus ganz unterschiedlichen Kontexten zusammen, um gemeinsam eine gute Zeit zu haben. Ein Highlight der 6. Festival-Ausgabe ist das Mantra-Konzert mit Ganesha’s Garage Gang, einer lokalen Mantra-Formation, die im Braunschweiger phoenix yoga Studio beheimatet ist. 

 

 

  

Infos & Tickets:

www.yoga-festival-braunschweig.de

 

Probiere Aus. Lerne kennen. Finde Neues!

Fr. 29.08. & Sa. 30.08. I 19:30 Uhr I open air: Leiferder Bühne

-OPEN AIR- Einlass ab 18:00 Uhr, Gourmet-Essen-Angebot

ein neues Stück - ein neues Glück! Komödie von Heike Ilgner

Wieder eine neue, herzerfrischende Komödie, in Braunschweig geschrieben und in Braunschweig gespielt von der Leiferder Bühne.

Die Leiferder Bühne ist dafür bekannt, dass der Spaß und die Freude der Spieler auf der Bühne auch auf das Publikum übergehen. Die witzigen und manchmal sehr skurrilen Geschichten tragen ihr Übriges für einen unterhaltsamen Abend bei.

Termine:

Fr. 29.08.2025 um 19:30 Uhr tickets 

Sa. 30.08.2025 um 19:30 Uhr tickets

 

September 2025

Donnerstag 04.09. um 20:00 Uhr Kunst gegen Bares

Kunst gegen Bares Braunschweig

Ein Abend voller Überraschungen. 

Bei „Kunst gegen Bares“ erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm. Die Künstler:innen haben jeweils 10 Minuten Zeit, um das Publikum zu begeistern. Hier treffen Comedy auf Musik, Zauberei auf Poetry Slam, Akrobatik auf Schauspiel… Alle Formen der (Klein-)Kunst können vertreten sein. 

Am Ende des Abends ist das Publikum gefragt. Jede:r Künstler:in wird ein Sparschwein zugeordnet, in das das Publikum Geld einwerfen kann und so bestimmt, welche beiden Künstler:innen eine Zugabe geben.
Das Geld aus den Sparschweinen geht zu 100% an die Künstler:innen. Wer am meisten Geld im Schwein hat, ist Kapitalistensau des Monats. 

Moderiert wird der Abend von Charlotte Werner. 

Möchtet ihr selbst auf die Bühne und euer Talent zeigen? Dann meldet euch gerne unter kunstgegenbaresbraunschweig@web.de an. 

 

Kommt vorbei und genießt das Gefühl für einen Abend lang Mäzen:in der Kunst zu sein.

 

 

Dieses Showkonzept, was in vielen Großstädten seit Jahren die Kulturszene bereichert, ist ein Garant für den buntesten und besten Abend, den Sie sich selbst schenken können.


tickets

Du möchtest auch mal auf die Bühne und zeigen, was du kannst?

Dann melde dich hier an.

Freitag 05.09. I 20 Uhr I Jazz Freitag mit Leo and The Tasty Tensions

Das Bremer Quintett des Gitarristen Leonhard Leidert gründete sich Anfang des Jahres 2022. In seinen Kompositionen vertont er persönliche Momente und Orte, die ihn in seinem Leben inspirierten und prägten.

Die Musik lädt das Publikum ein, in die verspielt gestalteten Klangbilder des Komponisten einzutauchen. 

Seine Arrangements und Kompositionen durchzieht ein energetischer roter Faden. Von „kraftvoll“ über „filigran“ bis hin zu „zerbrechlich“ lässt er die Band durch komplexe Rhythmen, unkonventionelle Melodien und spannende Improvisationspassagen schweifen. 

Der Raum des Modern Jazz bietet ihm dabei alle notwendigen Bausteine so wie Freiheiten, um seine Klangideen in eine greifbare Figur zu formen.

Besetzung:

Leonhard Leidert -Gitarre/Komposition

Adam Spoerhase -Saxophon

Till Marschewski-Posaune

Didi Meyer -Kontrabass

Elias Schlieper –Schlagzeug

 

tickets

trailer

Sonntag 07.09. um 19:00 Uhr Benjamin Eisenberg "Humor-Offensive" Kabarett

 

Benjamin Eisenberg geht in die Offensive. Seine Waffe: Humor. Witzig, satirisch, mitunter nachdenklich richtet er in seinem aktuellen Programm „Humor-Offensive – Reden zur Plage der Nation“ seine Spitzen gegen Regierung und Opposition, gegen die Medien und Demokratiefeinde jeglicher Couleur sowie gegen den ganz normalen Alltagswahnsinn.


Volksvertreter ohne Abschlüsse diskutieren über die Bildungsmisere; das Verkehrs- netz liegt in seinen letzten Zügen, und hinter jeder Ecke lauert die Banalität des Blöden. Doch statt zu nörgeln oder zu lamentieren, hält der Kabarettist aus dem Ruhr-gebiet lieber positiv dagegen, denn Kritik und Witz schließen einander nicht aus. Was soll man auch anderes machen, wenn die Polit-Riege regelmäßig so schöne Ziele abgibt und ständig neue Vorlagen liefert?


Dabei streut der Bottroper mit Vergnügen Parodien ein und lässt die Habecks und Lauterbachs genauso zu Wort kommen wie ehemalige Polit-Promi-Größen, die noch gerne etwas zu sagen hätten. Selbstverständlich kommen auch Boulevard-Themen und die Ergüsse der sogenannten sozialen Medien nicht zu kurz. Eisenberg hat vor dem Zeitgeist jedenfalls keine Angst, sondern nimmt den komischen Kampf gerne auf. 
Die Presse der Humor-Hauptstadt Deutschlands attestiert ihm: „Die Spitzen sitzen“ (Kölner Rundschau). Seine Zuschauer-Truppen mögen ihm folgen. Gerne auch im Internet.

tickets

VORSCHAU

Sa. 13. & So. 14.09. je 19:00 Uhr In a gadda da cupiditatis

 

Haben Sie schon mal überlegt, wie man in der Zukunft unsere Epoche nennen wird? Kunst und Kultur, auch wenn während der Pandemie als systemirrelevant betrachtet und zu den ersten Opfern des Lockdowns verurteilt, hatten schon immer eine herausragende Bedeutung für Menschen im Hier und Jetzt. Sie spiegeln gesellschaftliche Trends, Verhaltensmuster und Debatten wider und zeichnen damit ein Porträt der gegenwärtigen Gesellschaft. Sehen wir dann auf diesem Bild tatsächlich das, was wir sehen wollen? Was sagt die gegenwärtige Kunst über uns? Wie kann sich das Umschreiben der alten Bücher auf das Verständnis unserer Geschichte in der Zukunft auswirken? Was für eine Farbe bringt das Verdrängte in unsere gegenwärtige Realität? Und zum Schluss, was wir in der Welt der Tausend Bilder, in der wir existieren tatsächlich wahrnehmen?

 

In diesem Stück werden wir ein Kunstwerk schaffen, das zum Porträt unserer gegenwärtigen Gesellschaft werden soll. Na ja… Mindestens versuchen wir das. Nur das Wort „malen“ ist längst out. Zuerst müssen wir das richtige Verb finden. Wer weiß, vielleicht ist es der Schlüssel zum zukünftigen Namen unserer Epoche? Und Sie? Sind Sie sich der Tatsache bewusst, dass Sie ein Teil einer Performance sind, das im Hier und Jetzt läuft?

 

Das Stück von Sophie Delest, der mehrfachen Theater- und Literaturpreisträgerin

Co-Autor der deutschen Fassung: Andreas Moser

Fachberaterin in Bereichen Kunst & Mode: Beata Cholewa-Mazurowska

 

Besetzung:

Anna Kathrin Ternite, Anna, Maria Palluch, Aneta Vogler (Boutique by_netta), Björn Oswald, Julie, Leo Kirchner, Ulrike Neumann

 

Theaterstück mit Publikumsinteraktion

In Kooperation mit der Boutiqe by_netta

 

 

 

Fotos: Helllove

Tickets: für den 13.09. um 19:00 Uhr

Tickets: für den 14.09. um 19:00 Uhr

Abendkasse 18 EUR / 15 EUR

Fragen und Anmeldungen: vip.ev.bs@gmail.com  Veranstalter: OFF Theater Zigarre bei V.I.P. e.V.

Fr. 12. & Sa. 13.09. um 20:00 Uhr Fischer & Jung „innen 20, außen ranzig“

Wenn ich sterbe, brauch ich dann ne Übergangsjacke?

50 ist die neue 30 - gilt aber nicht für Knie.

Die beiden Komiker Guido Fischer und Björn Jung haben sich mit ihrer einzigartigen

Mischung aus Theater und Comedy in den letzten 20 Jahren einen Namen gemacht.

Mit ihren schräg-skurrilen, meist ausverkauften Shows, strapazieren sie die

Lachmuskeln ihrer Zuschauer:innen. Häufig werden ihre Shows an den Theatern zu

Dauerbrennern.

Regie führte bei INNEN 20, AUSSEN RANZIG Thorsten Sievert.

Brillant eingesetzte Situationskomik!“

 

(Kölner Illustrierte)

Fischer & Jung sorgen einmal mehr für strapazierte Lachmuskeln“ (Cellesche

Zeitung)

www.fischerundjung.de

Zusatz Presse - Info:

Fischer & Jung sind fleissig. Die beiden Schauspieler Björn Jung bekannt aus

diversen TV/Film Produktionen (TATORT; KLASSENTREFFEN, CHECK CHECK,

DIE UNSICHTBAREN, GROßSTADTREVIER) und Guido Fischer, bekannt als

langjähriger CAVEMAN Darsteller, gründeten 2004 das FISCHER & JUNG Comedy

Theater.

Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Theater und Comedy haben sie sich in den

letzten 2 Jahrzehnten einen Namen gemacht. Mit Sitautionskomik und Improvisation

begeistern Fischer&Jung seit Jahren ihre Zuschauer.

Kein Abend ist wie der Andere. Jede „Panne“ wird zu einem Fest und man weiss nie

genau, was als nächstes passiert.

Fischer und Jung sind zu Gast in vielen renommierten Kleinkunst- und Kabarett

Häusern. Ihre schräg, skurrilen und meist ausverkauften Shows werden häufig dort

zu Dauerrennen.

tickets für den 12.09.2025

tickets für den 13.09.2025

VORSCHAU

Sonntag 14.09. I 15:00 I Tango Café

Mohsen Shayegh (Mo) gibt von

14:00 bis 15:00: Practica: Üben und erlernen, paarweise oder einzeln. Auf Spendenbasis,

15:00 bis 19:00: Milonga tickets VVK 7€ AK 10€

In der KulTTango Practica lernst Du innigen und eleganten Tango tanzen, in entspannter Atmosphäre und ohne Auswendiglernen von Schritten. Du lernst die Vielfältigkeit des Tangos zu erleben.

 

Wir entdecken das Zusammenspiel von Führen und Folgen neu, wenn wir unser Inneres sortieren und von innen nach aen tanzen.

Anschließend findet in toller Atmosphäre, mit leckerem Kaffee, Kuchen, Wein und Tangomusik vom Feinsten, Tango Milonga statt.

 

Freitag 19.09. I 20 Uhr I Gebrüder Podewitz „Sowas kommt von Sofas“

Podewitz, der deutsche Meister im Drumrumreden und sein unmusikalischer Bruder präsentieren ein neues Programm: So was kommt von Sofas“

90 Minuten Halbwissen in ganzen Sätzen unter dem Motto: 

Alle reden Unsinn – hier wird er gemacht!“

Die beiden Herren Podewitz haben jetzt endlich in der Rückenschule ihr Abitur gemacht. Seitdem verbringen sie die Tage im Couch-Rausch und betrachten das Leben aus der Sofa-Perspektive. Denn ein Sofa ist das Körbchen für den inneren Schweinehund. So kann man ganz entspannt vor sich hin chillosophieren.

So was kommt von Sofas“ ist Sex für`s Zwerchfell und Botox für`s Gehirn.

Präsentiert von Podewitz, dem Marktführer in Sachen autoritäre Unterhaltung: Wer bei uns nicht klatscht, fliegt raus. Da kennen wir keine Verwandten!

PODEWITZ kommt ins KULT!

Vorteil: Bei Ihnen um die Ecke gibt’s bald das komplette Programm zum Hingehen und Selbstanschauen. 

Nachteil: Man muss halt extra hingehen!

tickets

 

TRAILER

Sonntag, 21.09. um 17:00 Uhr Hans-Peter Schmidt-Treptow, Lesung "Sie hat nie ein Lied zerstört"

 "Sie hat nie ein Lied zerstört"

Sie hat nie ein Lied zerstört ist eine erzählende Dokumentation über Daliah Lavi, eine Anlehnung an einen ihrer Erfolgstitel Wer hat mein Lied so zerstört. Der Autor lässt uns in diesem Buch lebendig erzählend daran teilhaben, wie aus seinem einstigen Fankult für diese berühmte Künstlerin ein persönlicher Kontakt wurde. Schmidt-Treptow erzählt von Telefonaten und Begegnungen mit ihr.

 

In weiteren Erzählungen teilt Hans-Peter Schmidt-Treptow mit uns Leserinnen und Lesern humorig und nachdenklich teils selbst erlebte und teils erzählt bekommene Geschehnisse aus einem ungewöhnlichen Alltag. Diese Erzählungen sind unabhängig von der Titelgeschichte und handeln von Menschen und ihrem Umgang mit Gier, Mobbing, Liebe, Älterwerden und weiteren zwischenmenschlichen Themen. 

 

Jede Geschichte dieses Buches steht für sich, ein Bezug zu bereits veröffentlichten Geschichten des Autors ist jedoch möglich und durchaus beabsichtigt. Musikalischer Gast ist ECO KLIPPEL.

tickets

 

Mittwoch 24.09. I 19:30 I Erzählbühne mit Jana Raile

 

Jana Raile, Neustadt/Holstein: Die kleine Meerjungfrau
frei nach Hans Christian Andersen 

Donnerstag 25.09. um 20 Uhr Zimmertheater "Landei gesucht"

LANDEI GESUCHT

Schauspielkomödie vom ZIMMER.THEATER

Bauer Erwin (Stefan Marx) ist deprimiert. Seit Jahren ist er vergebens auf der Suche nach einer passenden Frau. Nun müssen Nägel mit Köpfen gemacht werden. Schließlich liegen seine besten Jahre bald hinter ihm und die Arbeit auf dem Bauernhof wird auch nicht weniger. Sein bester Freund, Gastwirt Alfons (Simon Hillebrand), versteht das Problem nicht. Er schwebt mit seiner Rita noch immer auf Wolke sieben. Dennoch unterstützt er Erwin und erteilt ihm Nachhilfe in Sachen Frauenkennenlernen: Kontaktanzeigen, Speed Datings, machohaftes Auftreten und Bewerbungsvideos stehen auf dem Stundenplan. Doch trotz aller Bemühungen lässt sich einfach kein passender Deckel zum Topf finden. Bis die alles entscheidende Idee kommt… Bei dieser Komödie bleibt gewiss kein Zuschauerauge trocken!

Das inzwischen schon Kult-Stück des ZIMMER.THEATER, das man auf keinen Fall verpassen sollte.

tickets

VORSCHAU

Freitag 26.09. I 20 Uhr I Zauberzirkel Braunschweig „Die Zauberstunde“

Der Magische Zirkel Braunschweig präsentiert: Die Zauberstunde
 

Erleben Sie Close-up Zauberei vom Feinsten.
 
Die Zauberstunde ist ein besonderes Konzept, bei dem die Zuschauer ganz nah bei den Künstlern sitzen.
 
In wechselnder Zusammensetzung zeigen mehrere Künstler des Magischen Zirkels Braunschweig Ihnen aus nächster Nähe ihre Künste. Es erwartet Sie eine einzigartige Stunde voll magischer Unterhaltung. 
 
Dreizehn Freunde, die Ihre Liebe zur Zauberei verbindet, das ist der Magische Zirkel Braunschweig, die Vereinigung von Amateur- und Profizauberern aus Braunschweig und Umgebung.
 
Close-up bedeutet ganz nah dran: Erleben Sie also ehrliche Zauberkunst, handgemacht, hautnah und live!
 

 

 

Samstag 27.09. I 20.00 Uhr I JAZZ-Session

Und so geht es: Nach der opener band, deren Auftritt etwa eine halbe Stunde dauert, sucht sich jeder, der an dem Abend musizieren möchte, seine Mitspieler zusammen und jazzt auf der Bühne was er/sie kann.

Die opener-band soll ausschließlich einheizen und Lust darauf machen, gleich selbst die Bühne zu betreten.

Komm vorbei und lass deinem Jazz-feeling freien Lauf...!

Opener band: Byrdline Sextett/Septett)

Heute Abend ist zwar "nur" Hutkasse, aber davon wird auch die Band bezahlt, deshalb ist heute SCHEIN-Tag.

Anmelden erwünscht

Oktober 2025

Freitag 03.10. 20 Uhr JAZZ-Freitag mit SlideProjection

JAZZ-Freitag mit SlideProjection

Samstag 04.10. um 20 Uhr Tim F. Simon in “Die 5. Dimension”

Tim F. Simon in “Die 5. Dimension”

Das magische Showerlebnis - erlebe Tim F. Simon in “Die 5. Dimension”
Showtitel: Die 5. Dimension
Untertitel: Das magische Showerlebnis
Künstler: Tim F. Simon

Über die Show
Willkommen in einer neuen Dimension.
Hast du schon einmal mit offenen Augen geträumt?
In der fünften Dimension ist genau das möglich. Sie gibt uns einen Zugang zu unerklärlichen Phänomenen, die in den uns bekannten vier
Dimensionen nicht erklärbar sind. Wir sehen also Dinge, die eigentlich gar nicht existieren. Oder vielleicht doch?
Tim F. Simon verbindet unglaublich magische Momente mit schlagfertiger Situationskomik. Er ist einer der jüngsten Profi Zauberer und immer
für eine Überraschung gut. Der waschechte Hamburger gibt einen direkten Blick hinter seine Tricks und zeigt, wie leicht es ist, das menschliche
Auge zu täuschen.
In seiner fesselnden Magie-Show vereint Tim Elemente aus Theater, Musical und Varieté. Erlebe eine äußerst unterhaltsame Show, die nicht
nur Magie, sondern noch viele weitere Überraschungen bereithält.
Dauer: 120 Minuten inkl. Pause (abendfüllende Theatershow)
Empfohlen für Kinder ab 10 Jahren.

Grafik: Sebastian Wiessner
Foto: Dominic Küsel

tickets

VORSCHAU

Sonntag, 05.10. 18:00 Uhr Les caramels

sentimental Journey

Mittwoch 08.10. um 20:00 Uhr Kunst gegen Bares

Kunst gegen Bares Braunschweig

Ein Abend voller Überraschungen. 

Bei „Kunst gegen Bares“ erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm. Die Künstler:innen haben jeweils 10 Minuten Zeit, um das Publikum zu begeistern. Hier treffen Comedy auf Musik, Zauberei auf Poetry Slam, Akrobatik auf Schauspiel… Alle Formen der (Klein-)Kunst können vertreten sein. 

Am Ende des Abends ist das Publikum gefragt. Jede:r Künstler:in wird ein Sparschwein zugeordnet, in das das Publikum Geld einwerfen kann und so bestimmt, welche beiden Künstler:innen eine Zugabe geben.
Das Geld aus den Sparschweinen geht zu 100% an die Künstler:innen. Wer am meisten Geld im Schwein hat, ist Kapitalistensau des Monats. 

Moderiert wird der Abend von Charlotte Werner. 

Möchtet ihr selbst auf die Bühne und euer Talent zeigen? Dann meldet euch gerne unter kunstgegenbaresbraunschweig@web.de an. 

 

Kommt vorbei und genießt das Gefühl für einen Abend lang Mäzen:in der Kunst zu sein.

 

 

Dieses Showkonzept, was in vielen Großstädten seit Jahren die Kulturszene bereichert, ist ein Garant für den buntesten und besten Abend, den Sie sich selbst schenken können.


tickets

Du möchtest auch mal auf die Bühne und zeigen, was du kannst?

Dann melde dich hier an.

Freitag 10.10. I 20 Uhr I DISCO mit Wild & Tanzbar

DAS KULT wird zum dancefloor.

Soundschwester legt wild und tanzbare Musik auf. 

bei "Wild & Tanzbar" rumpelt, poltert, singt und springt Soundschwester wild & tanzbar durch die Welt!
Es glitzern Soul und Pop an ihrem Rock, durch ihre Zaubermühle mahlt sie Folktronica, Ethnosound und Worldbeats.

Kommt und tanzt, malt mit euren Füßen mit! Sagt es weiter, bringt Freund*innen mit!

 

 

tickets

 

11.10. | 14.00 Uhr Ermutigende Lesung zur
 Woche der seelischen Gesundheit mit Stephan Falkenstein & Nora Hille

Passend zum diesjährigen Motto der Aktionswoche "Psychisch stark in die Zukunft!"
wollen Stephan Falkenstein und Nora Hille mit viel Authentizität und persönlichen Einblicken ermutigen, dass sich seelische Krisen bewältigen lassen. Denn auch mit einer psychischen Erkrankung kann ein gelingendes Leben wieder möglich werden.

Stephan Falkenstein engagiert sich intensiv in der Braunschweiger Selbsthilfe und für die Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen. Sein Buch "Leben mit meiner Freundin der Depression"gibt tiefe Einblicke in sein Leben, welches zu Depressionen geführt hat, und was diese mit einem Menschen machen können. Offen und ehrlich beschreibt er, wie er trotz aller Herausforderungen wieder zu Stabilität und Lebensfreude fand.

Nora Hille schreibt ebenfalls schwerpunktmäßig über mentale Gesundheit. In ihrem Mutmachbuch "Wenn Licht die Finsternis besiegt" schildert sie ihren Umgang mit Bipolarer Störung und PTBS. Zusätzlich stellt sie ihr 2025 erscheinendes Kinderbuch "Wenn unsere Seele Hilfe braucht" vor, das psychische Krisen und Erkrankungen einfühlsam und verständlich thematisiert. An der Entstehung des Buches waren 160 Kinder der örtlichen Grundschule beteiligt. Sie gaben Feedback zum Text und haben mutig über eigene Ängste, Probleme und seelische Nöte gesprochen.

Zwei Autor*innen, ein Ziel: das Tabu psychischer Erkrankungen brechen und mentale Gesundheit besprechbar machen.

Ein Nachmittag voller Ehrlichkeit, Mut und Hoffnung!

 

Eintritt frei!


Über Ihre Spende zum Fortsetzen unseres Engagement freuen wir uns sehr.

 

 

Sonntag 12.10. I 15:00 I Tango Café

Mohsen Shayegh (Mo) gibt von

14:00 bis 15:00: Practica: Üben und erlernen, paarweise oder einzeln. Auf Spendenbasis,

15:00 bis 19:00: Milonga tickets VVK 7€ AK 10€

In der KulTTango Practica lernst Du innigen und eleganten Tango tanzen, in entspannter Atmosphäre und ohne Auswendiglernen von Schritten. Du lernst die Vielfältigkeit des Tangos zu erleben.

 

Wir entdecken das Zusammenspiel von Führen und Folgen neu, wenn wir unser Inneres sortieren und von innen nach aen tanzen.

Anschließend findet in toller Atmosphäre, mit leckerem Kaffee, Kuchen, Wein und Tangomusik vom Feinsten, Tango Milonga statt.

 

Donnerstag 16.10. I 19 Uhr I Krimi Slam

DER  KRIMI-Slam Deutschlandweit!

Spannung, Spaß und keine Gnade - Der Braunschweiger Krimi-Slam!

Heute Abend werfen fünf Schreibtischtäterinnen und -täter ihre Kurzkrimis in den literarisch verruchten Ring des KULT´s.

Nur sieben Minuten Zeit haben sie, um ihren Coup auszuführen, dann sollte die Tat verübt und im besten Fall der Fall gelöst sein.

Wie es sich für einen Slam gehört müssen sich die Schreiberlinge und Autorinnen gleich nach dem Vortrag ihres mentalen Verbrechens einem knallharten Richter stellen, denn das Publikum entscheidet über den besten, spannendsten, überraschendsten oder einfach witzigsten Krimi des Abends. Gnadenlos.

Durch den Kriminal-Tango führt der Pate von Braunschweig Roland K.

Tatort: Das KULT!, Hamburger Straße 273 (Eingang C2), 38114 BS
Tatzeit: 
Eintritt:  tickets

      

Fiebern Sie mit, wenn es heißt: Tatort: Braunschweiger Krimi-Slam! Spannung, Spaß und kein Entkommen.

 

Wer die Bühne als Tatort nutzen und mit einem selbstgeschriebenen Kurzkrimi den ersten Preis abgreifen möchte, meldet sich bitte bis zum 11. Oktober 2025 unter:

krimi-slam@gmx.de

Freitag 17.10. I 20:00 Uhr I SWING Flüsterparty mit der Kleinen Swingbrause

19:00-20:00 Uhr crash Kurs im Lindy Hop

trailer

Die Swingbrause bietet ein abwechslungsreiches Programm der Ballroomsounds der 30er Jahre.

Beweg dich zu den Klängen der Swingmusik. Ob du ein Lindy Hop-Tänzer bist oder nicht. Swingmusik geht ins Ohr und bringt den ganzen Körper zu schwingen.Und das alles irgendwo zwischen kunstvoller Tanzmusik und tanzbarer Kunst...

Stilvoll lädt Die Kleine Swingbrause in die Welt der Tanzpaläste ein.

tickets

Donnerstag 23.10. I 20 Uhr I 18. Impro-Jam

4gewinnt lädt dich zum Mitspielen ein.

Egal, ob du noch nie Improtheater gespielt hast oder ein alter Hase bist, die Bühne ist frei zum Improvisieren.

Diesmal dürfen alle Spielfreudigen den eigenen Namen in den Hut werfen. Wir ziehen dann und los geht’s!

Aber auch reines Zuschauen macht Spaß – alles ist freiwillig.

Ein Moderator führt durch das Programm und stellt für die potentiellen Mitspieler leicht zu erklärende Spiele zusammen. Je nach dem wie viele Spieler auf der Bühne benötigt werden, entstehen neue Konstellationen.

Nur Mut, denn alles wird belohnt!

Immer nach dem Motto:
"Scheiter heiter!"

tickets

 

November 2025

Donnerstag 06.11. um 20:00 Uhr Kunst gegen Bares

Kunst gegen Bares Braunschweig

Ein Abend voller Überraschungen. 

Bei „Kunst gegen Bares“ erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm. Die Künstler:innen haben jeweils 10 Minuten Zeit, um das Publikum zu begeistern. Hier treffen Comedy auf Musik, Zauberei auf Poetry Slam, Akrobatik auf Schauspiel… Alle Formen der (Klein-)Kunst können vertreten sein. 

Am Ende des Abends ist das Publikum gefragt. Jede:r Künstler:in wird ein Sparschwein zugeordnet, in das das Publikum Geld einwerfen kann und so bestimmt, welche beiden Künstler:innen eine Zugabe geben.
Das Geld aus den Sparschweinen geht zu 100% an die Künstler:innen. Wer am meisten Geld im Schwein hat, ist Kapitalistensau des Monats. 

Moderiert wird der Abend von Charlotte Werner. 

Möchtet ihr selbst auf die Bühne und euer Talent zeigen? Dann meldet euch gerne unter kunstgegenbaresbraunschweig@web.de an. 

 

Kommt vorbei und genießt das Gefühl für einen Abend lang Mäzen:in der Kunst zu sein.

 

 

Dieses Showkonzept, was in vielen Großstädten seit Jahren die Kulturszene bereichert, ist ein Garant für den buntesten und besten Abend, den Sie sich selbst schenken können.


tickets

Du möchtest auch mal auf die Bühne und zeigen, was du kannst?

Dann melde dich hier an.

Sonntag 09.11. I 15:00 I Tango Café

Mohsen Shayegh (Mo) gibt von

14:00 bis 15:00: Practica: Üben und erlernen, paarweise oder einzeln. Auf Spendenbasis,

15:00 bis 19:00: Milonga tickets VVK 7€ AK 10€

In der KulTTango Practica lernst Du innigen und eleganten Tango tanzen, in entspannter Atmosphäre und ohne Auswendiglernen von Schritten. Du lernst die Vielfältigkeit des Tangos zu erleben.

 

Wir entdecken das Zusammenspiel von Führen und Folgen neu, wenn wir unser Inneres sortieren und von innen nach aen tanzen.

Anschließend findet in toller Atmosphäre, mit leckerem Kaffee, Kuchen, Wein und Tangomusik vom Feinsten, Tango Milonga statt.

 

Samstag 15.11. 19:30 Uhr freie Bühne Braunschweig

Der letzte Pinguin
 
Komödie von Sönke Andresen
 
Auf dem schon etwas in die Jahre gekommenen Polar-Kreuzfahrtschiff "MS Pjotr Anjou" hat sich eine illustre Reisegesellschaft mit einer gemeinsamen Mission versammelt. Auf dem Programm steht, neben Captain's Dinner und Shiroabhyanga-Massage, die Rettung der Welt. Denn in der Antarktis soll ein Schutzgebiet für die letzten freilebenden Pinguine eingeweiht werden: "Penguin Island".
Unter den Reisenden herrschen wohlig-schaurige Weltuntergangsstimmung und das Gefühl, trotz All Inclusive auf einer Abenteuerreise à la Amundsen zu sein. Mit dabei: eine Europapolitikerin im Wahlkampfmodus, ein misanthropischer Klimaforscher, ein Vloggerpaar mit 3 Millionen Followern, ein Schlagersänger, der den musikalischen Turnaround schaffen will, sein Manager, der endlich aus dem Schatten tritt, und ein Ehepaar in der Ruhestandskrise. Doch je länger, desto mehr entwickelt sich das Beisammensein auf dem Schiff zum 'Survival of the fittest', es geht um Lebensstil und Lebenslügen, Besitzstandswahrung und Scheinheiligkeit. Sind sie vielleicht selber die Letzten ihrer Art? 
Mit "Der letzte Pinguin" hat Sönke Andresen eine Klimakatastrophenkomödie geschrieben - humorvoll, satirisch, überdreht und ganz ohne erhobenen Zeigefinger.
 
 

Samstag 22.11. I 20.00 Uhr I JAZZ-Session

Und so geht es: Nach der opener band, deren Auftritt etwa eine halbe Stunde dauert, sucht sich jeder, der an dem Abend musizieren möchte, seine Mitspieler zusammen und jazzt auf der Bühne was er/sie kann.

Die opener-band soll ausschließlich einheizen und Lust darauf machen, gleich selbst die Bühne zu betreten.

Komm vorbei und lass deinem Jazz-feeling freien Lauf...!

Opener band: Standards&Specials 

Heute Abend ist zwar "nur" Hutkasse, aber davon wird auch die Band bezahlt, deshalb ist heute SCHEIN-Tag.

Anmelden erwünscht

Dienstag 25.11. um 19:30 Jankowski und Klaffke "So schön kaputt", Kabarett

Musik-Kabarett-Show über ein Land im Wandel

Du wachst morgens auf und fragst dich: ist dieses Land verrückt geworden - oder bin ich es,

der spinnt?

 

Sandra Jankowski und Frank Klaffke analysieren in ihrer virtuosen Musik-Kabarett-Show die

Lage: humorvoll, kritisch, emotional, und mit einer starken Prise Erkenntnis. Wenn die

beiden Multitalente ihrer Spielfreude freien Lauf lassen, kann auf der Bühne einfach alles

passieren: mitreissende Live-Songs, witzige Sketche und kluges Pointengewitter.

 

Deutschland ist ja in vielem inzwischen ein Entwicklungsland. Und wir wissen ja alle, in

Entwicklungsländern sind die Menschen fröhlich, auch wenn nichts funktioniert. So haben

wir jetzt auch die Chance, ein fröhliches Volk zu werden.

 

In einer abwechslungsreichen Mischung aus Kabarett, Sketchen und eigenen Songs mit

Gesang und Klavier sind Sandra Jankowski und Frank Klaffke das ultimative Stärkungsmittel

für ein Land am Rande des Nervenzusammenbruchs. Humorvoll, kritisch, emotional, und wo

nötig auch mal richtig böse.

Ihre Devise: Lachen, Nachdenken und vielleicht sogar- Machen! Denn was kaputt ist, muss

nicht kaputt bleiben. Du bist nicht allein!

 

Die Presse schreibt:

„Da ist reichlich Musik drin. Das ist Politkabarett- ganz in der Tradition von Dieter

Hildebrandts Scheibenwischer oder der Münchner Lach- und Schießgesellschaft. (...)" 

Reutlinger Generalanzeiger

 

Wir über uns

Seit 1997 sind Sandra Jankowski und Frank Klaffke als Kabarettisten, Schauspieler und

Musiker auf unzähligen Bühnen des Landes Landes zuhause.

 

 

tickets

VORSCHAU

Donnerstag 27.11. I 19:00 Uhr I Graff27

Lesung an besonderen Orten.

Der Graff27

die letzte Lesung des Jahres findet auch 2025 im kleinsten Theater Braunschweigs, im KULT statt.

Unsere Lieblingsbücher des Jahres werden einem erlesenem Publikum vorgestellt.

Eintritt:14 €, ermäßigt: 12 €
 für GraffCard-Inhaber

Karten GRAFF 0531/480 89 - 0 info@graff.de - www.graff.de

                                 Karten gibt es hier:

https://www.graff.de/home.html

Dezember 2025

Donnerstag 04.12. um 20:00 Uhr Kunst gegen Bares

Kunst gegen Bares Braunschweig

Ein Abend voller Überraschungen. 

Bei „Kunst gegen Bares“ erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm. Die Künstler:innen haben jeweils 10 Minuten Zeit, um das Publikum zu begeistern. Hier treffen Comedy auf Musik, Zauberei auf Poetry Slam, Akrobatik auf Schauspiel… Alle Formen der (Klein-)Kunst können vertreten sein. 

Am Ende des Abends ist das Publikum gefragt. Jede:r Künstler:in wird ein Sparschwein zugeordnet, in das das Publikum Geld einwerfen kann und so bestimmt, welche beiden Künstler:innen eine Zugabe geben.
Das Geld aus den Sparschweinen geht zu 100% an die Künstler:innen. Wer am meisten Geld im Schwein hat, ist Kapitalistensau des Monats. 

Moderiert wird der Abend von Charlotte Werner. 

Möchtet ihr selbst auf die Bühne und euer Talent zeigen? Dann meldet euch gerne unter kunstgegenbaresbraunschweig@web.de an. 

 

Kommt vorbei und genießt das Gefühl für einen Abend lang Mäzen:in der Kunst zu sein.

 

 

Dieses Showkonzept, was in vielen Großstädten seit Jahren die Kulturszene bereichert, ist ein Garant für den buntesten und besten Abend, den Sie sich selbst schenken können.


tickets

Du möchtest auch mal auf die Bühne und zeigen, was du kannst?

Dann melde dich hier an.

Samstag 06.12. I 20:00 Uhr I SWING Flüsterparty mit der Kleinen Swingbrause

19:00-20:00 Uhr crash Kurs im Lindy Hop

trailer

Die Swingbrause bietet ein abwechslungsreiches Programm der Ballroomsounds der 30er Jahre.

Beweg dich zu den Klängen der Swingmusik. Ob du ein Lindy Hop-Tänzer bist oder nicht. Swingmusik geht ins Ohr und bringt den ganzen Körper zu schwingen.Und das alles irgendwo zwischen kunstvoller Tanzmusik und tanzbarer Kunst...

Stilvoll lädt Die Kleine Swingbrause in die Welt der Tanzpaläste ein.

tickets

Sonntag 14.12. I 15:00 I Tango Café

Mohsen Shayegh (Mo) gibt von

14:00 bis 15:00: Practica: Üben und erlernen, paarweise oder einzeln. Auf Spendenbasis,

15:00 bis 19:00: Milonga tickets VVK 7€ AK 10€

In der KulTTango Practica lernst Du innigen und eleganten Tango tanzen, in entspannter Atmosphäre und ohne Auswendiglernen von Schritten. Du lernst die Vielfältigkeit des Tangos zu erleben.

 

Wir entdecken das Zusammenspiel von Führen und Folgen neu, wenn wir unser Inneres sortieren und von innen nach aen tanzen.

Anschließend findet in toller Atmosphäre, mit leckerem Kaffee, Kuchen, Wein und Tangomusik vom Feinsten, Tango Milonga statt.

 

Freitag 19.12. I 20 Uhr I Die Magic.Fusion.Dance Show

Die Magic.Fusion.DanceZusatzshow!

Magic.Fusion.Dance ist eine gemeinsame Show der Tänzerinnen Runa Laiks und Neha alias Larimar sowie dem Zauberkünstler Paco de la Luz.

Erleben Sie eine einzigartige Mischung aus mitreißendem Bauchtanz und professioneller Kartenzauberei auf höchstem Niveau.

Faszination aus Nähe und Distanz, erleben Sie verblüffende Zauberei und lassen Sie sich entführen in die Welt des Fusion Bellydance.

 

Tickets

https://www.pacoshow.de/magic-fusion-dance/

 

Sonntag 21.12. I 16:00 Uhr I Fechtel & Gutzeit „Ach, du liebe Weihnachtszeit"

Satirisches zum Fest

Alle Jahre wieder präsentieren Hans-W. Fechtel (Gitarre, Gesang) und Arndt Gutzeit (Rezitation, Gesang) im KULT Satirisches und Besinnliches zum Fest.

Neben weihnachtlichen Liedern und Gedichten von Kästner, Mühsam & Co aus den 1920er Jahren gibt es auch zahlreiche aktuelle Stücke aus eigener Feder zu hören.

Verstärkt werden die Protagonisten in diesem Jahr durch Edwin Bartels, der mit Akkordeon, Psalter, Melodika und anderen Instrumenten für den musikalischen Zuckerguss sorgt. Auch für Glühwein und Dominosteine ist gesorgt!

Übrigens: Mitsummen und –singen ist natürlich erlaubt!

tickets

Januar 2026

Samstag 31.01. um 20 Uhr Jochen Prang „PUNK IS DAD – Anarchie & Elternzeit“ comedy


„PUNK IS DAD – Anarchie & Elternzeit“

Rebellion? Anarchie? Aufruhr? War das nicht das Ziel? Sicher! Doch plötzlich steht man um drei Uhr nachts am

Wickeltisch, das Fläschchen blubbert im Wärmebehälter und der verdammte Schnuller ist irgendwie auch

schon wieder weg!

Stand-up Comedian Jochen Prang ist sein Leben lang schon Punkrocker. Wild und zügellos! Nur ist er jetzt auch

zweifacher Vater und lebt in einem Reihenhaus in Stuttgart. Dieses Dilemma ist für sein Publikum allerdings ein

echter Glücksfall: Denn beim Spagat zwischen dem Wunsch, seine wilde Seite auszuleben und andererseits das

Kinderzimmer begehbar zu halten, hat Jochen eine großartige Sicht auf den Wahnsinn des Lebens entwickelt.

Damit ist er mittlerweile schon seit mehreren Jahren ein fester Bestandteil der deutschen Stand-up Comedy

Szene. Er tritt in Live-Formaten wie NightWash oder dem Quatsch Comedy Club auf und ist regelmäßig im TV zu

sehen – u.a. als Moderator des ZDF-Formats Chaos Comedy Club.

In seinem neuen Soloprogramm zeigt er unter anderem, dass auch die Kindererziehung mit seinen alten

Punkrock-Werten vereinbar ist und ein gewisses Maß an Anarchie im Alltag guttut. Denn eigentlich muss man

sagen: Erst seit er Kinder hat, weiß Jochen überhaupt, was wahre Anarchie wirklich bedeutet!

tickets

VORSCHAU